Praxiskurs zum Veredeln von Obstbäumen 12.4.25
Sind Sie mit der Sorte eines Obstbaumes unzufrieden oder möchten eine neue oder zweite Obstsorte von einem Baum ernten, so lässt sich dies durch Einsetzen von Edelreisern ihrer Wunschsorte ändern.
Wie das gemacht wird, können Sie bei uns erlernen und vertiefen.
Der Praxiskurs zum Rindenpfropfen findet am
Samstag, 12. April 2025 ab 13.30 Uhr
im Lehr- und Schaugarten des OGV Mössingen „Im weiten Hardt“ (nördlich Edelmannsweg) statt.
Alle Interessierten sind eingeladen. Einige sehr scharfe Veredelungsmesser liegen bereit und können gekauft werden.
Falls sie eigene Werkzeuge (scharfes Veredelungsmesser, kleine Säge und Baumschere) besitzen, bringen Sie diese bitte mit.
Als Schnittschutz sind Handschuhe bzw. Pflaster sinnvoll.
Wir werden Übungsmaterial (Pfropfköpfe, Reiser, Bast und Veredelungswachs) bereitstellen.
Sie können die Technik des Veredelns unter Anleitung unseres Teams praktisch einüben.
Überzählige Edelreiser einiger Apfelsorten werden abgegeben.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei warmem Wetter wird zum Abschluss die Veredelung eines jungen Apfelbaumes demonstriert.
Anweisungen zum Veredeln von Obstbäumen finden sie hier.
Hinweise zur Anfahrt da.