Das Netzwerk Streuobst, Obst und Gartenbauverein Mössingen und das Kultur-Cafe Chamäleon veranstalten
am Freitag, 11.4.2025 um 19 Uhr wieder
ein Mostseminar im oberen Raum der Kulturscheune.
Es gibt Informationen über die Verwertung von eigenem Obst, insbesondere über Gärmostherstellung und Saftkonservierung.
Bei einer Mostprämierung werden von den Anwesenden die eingereichten Proben verkostet und bewertet. Die ersten Plätze erhalten Preise.
Die Bewirtung übernimmt das Cafe Chamäleon mit Getränken und kleinen Speisen , wie z.B. Zwiebel- und andere Beeda und
zwischendurch gibts kleine Kulturhäppchen zum Thema Most und
Livemusik mit Christoff Herrmann (Akkordeon).
Der Eintritt ist frei. Um einen freiwilligen Beitrag wird gebeten.
Wer einen Most für die Mostprämierung einreichen möchte, sollte dies bitte
bei Hans G. Wener, OGV Mössingen anmelden
Telefon 07473-8178 oder per email: hans.wener@uni-tuebingen.de
Die zugelassenen Proben (ca. 3 Liter) sollten am Freitag, 11.4. in der Zeit von 17-18:30 Uhr im Kulturcafe, Brunnenstr.3/1 abgegeben werden.
Zu den Proben sollte neben dem Namen des Herstellers, wenn möglich, die verwendeten Obstsorten, die Behandlung (Verwendung von Hefe, Mostveredler..), die Lagerung (Holzfass, Kunststofffass) auf einem beigelegten Blatt vermerkt werden. Einen Steckbriefformblatt finden sie hier.