Streuobstschnitt in Gönningen

Vom Verein Gönninger Tulpenblüte beim Vorstand angefragt, fand am Samstag 7.12.2024 ein Streuobstschnittkurs in Gönningen statt. Kurz vor 11 Uhr fanden sich 28 angemeldete Kursteilnehmer ein.
Hans Wener gab eine kurze Einführung zur Erziehung einer Oeschbergkrone.


Werner Maier begründete die Ziele, die durch den Schnitt eines jüngeren Apfelbaumes erreicht werden sollen: Überbau auslichten, Leitäste freistellen, Leitergassen schaffen und abgetragenes Fruchtholz entfernen.
Martin Wörnle führte den Schnitt dieses Baumes aus, erläuterte seine Aktionen und diskutierte mit den Kursteilnehmern.
Anschließend demonstrierten Hans und Martin Eingriffe an einem alten ungepflegten Apfelbaum.
sie zeigten die Vorteile der langen Teleskopsägen und setzten für dickere Äste auch die Teleskopmotorsäge ein. Abgetragenes und unterständiges Holz wurde entfernt, die Bruchgefahr vermindert. Die Vitalität des Baumes wurde gesteigert. In reger Diskussion wurde die Aufmerksamkeit hoch gehalten.
Auch den am Ende einsetzenden Regen hatten die tollen Organisatoren des "Tulpenvereins" bedacht:
Der kleine Umtrunk mit Brezeln fand unter einem Zeltdach statt.
Heisser Tipp: Eine tolle Einkaufsquelle für Sämereien, Blumenzwiebeln und Erde ist Samen-Fetzer Lichtensteinstraße 74 in Reutlingen-Gönningen.